Unser Umgang mit Ressourcen, Lebensmitteln und Rohstoffen aller Art, das Vermeiden von Abfall sowie der sparsame Umgang mit Energie tragen viel zum Erhalt unseres Planeten auch für kommende Generationen bei. Darum hat der Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit der Abteilung Umweltschutz des Landes Tirol das Umweltbildungsprogramm entwickelt. Der Umweltverein setzt sich zum Ziel, Kinder frühzeitig zu Umweltbewusstsein und Eigenverantwortung zu erziehen und so unsere Umwelt nachhaltig zu schützen und zu erhalten.
Umweltbildungsprogramm (UBP) – gefördert vom Land Tirol
Der Umwelt Verein Tirol wurde von der Abteilung Umweltschutz beauftragt, das Projekt Umweltbildungsprogramm zur Umwelt-Bewusstseinsbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu konzipieren und umzusetzen. Mit dem Umweltbildungsprogramm steht ein umfangreiches Bildungs- und Informationsangebot für Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Es wurde vom Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit der Abteilung Umweltschutz ausgearbeitet.
Die Schwerpunkte sind:
- Die Durchführung von erlebnis- und praxisorientierten Unterrichtseinheiten und Workshops in Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen sowie in mittleren und höheren Schulen und Bildungseinrichtungen durch UmweltpädagogInnen.
- Aktuell werden für Volksschulen aufeinander aufbauende Module zu den Themen "Ressourcenschonung, Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Recycling", "Klimawandel/Klimaschutz" und Spezialthemen wie "Wasser", "Lebensmittel", “Elektroaltgeräte” und “Handy” angeboten.
- Die Durchführung spezieller Workshops für Mittelschulen mit den Schwerpunkten "Ressourcen, Abfallvermeidung,-trennung, Recycling", “Soziale Medien, Handy, Elektroaltgeräte”, "Rund geht's mit Kreislaufwirtschaft, Reuse und Repair" sowie “Mikro- und Bioplastik”.
Das Umweltbildungsprogramm enthält auch praxisorientierte Vorlagen und gibt Hilfestellung zu folgenden Themen:
- Anleitung zur Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts für Schulen (Vordruck)
- Infoblatt "Abfalltrennung in der Schule"
- Entscheidungshilfe für die Anschaffung von geeigneten Abfalltrenneinrichtungen
- Muster-Abfalltrenneinrichtung
Weitere Informationen zum Umweltbildungsprogramm erhalten Sie gerne von den Tiroler UmweltberaterInnen und finden Sie in den folgenden Downloads. Detaillierte Beschreibungen von erlebnis- und praxisorientierten Unterrichtseinheiten und Workshops finden Sie H I E R.